Kontrolle über die Verwendung von Black- und Greylisting, wenn gewollte Mails abgelehnt werden.

Es kommt in einigen Fällen vor das gewollte Mails vom Mailgateway abgelehnt werden. Dies hat nichts mit der Zuverlässigkeit des Mailservers zu tun, sondern liegt meistens daran, dass der sendende Mailserver auf einer DNSBL (DNS-Based-BLACKLIST) steht. Es ist möglich, dass der sendende Server zum Spamen missbraucht wurde, der Eintrag also eigentlich seine Richtigkeit hat. Der Administrator oder Postmaster sollte dann geeignete Schritte einleiten, um den zukünftigen Missbrauch des Servers zu verhindern. Dies geschieht aber gerade bei Root-Servern, die in Kundenhand sind, mangels Erfahrung sehr sehr selten.
Sollten Sie also mit einem bestimmten Absender immer wieder Probleme bei der Kommunikation haben, empfehlen wir Ihnen, das Black- und Greylisting für die entsprechende Empfänger Domain abzuschalten.



Das Black- und Greylisting ist im obigen Beispiel abgeschalten. Die Standard-Einstellung ist An (Grüner Pfeil), somit verwendet also jede Domain bei uns Black- und Greylisting.

Zurück

nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter nilges-sytems platzhalter